Erwerb der serbischen Staatsbürgerschaft
In den letzten Jahren ist ein deutlicher Trend zu beobachten, dass die serbische Staatsbürgerschaft immer beliebter wird. Dafür gibt es zahlreiche Gründe. Abgesehen von den aktuellen geopolitischen Spannungen in der Welt, bei denen es sich als praktisch erweist, einen zusätzlichen Reisepass zu besitzen, bietet der serbische Reisepass visafreies Reisen in 86 Länder und rangiert damit auf Platz 34 der weltweit stärksten Reisepässe (Quelle: https://www.passportindex.org/passport/serbia/ ).
- (Quellen: www.passportindex.org)
Gemäß dem Gesetz über die Staatsbürgerschaft der Republik Serbien kann die serbische Staatsbürgerschaft erworben werden durch:
2. Geburt auf dem Gebiet der Republik Serbien
4. Internationale Abkommen
Die Staatsbürgerschaft durch Abstammung und Geburt auf serbischem Boden wird durch Eintragung in das nationale Geburtenregister erworben, während die Einbürgerung eine offizielle Entscheidung des Innenministeriums nach einem festgelegten Verfahren erfordert.
- I. Erwerb der Staatsbürgerschaft durch Abstammung
Ein Kind kann die serbische Staatsbürgerschaft durch Abstammung erwerben, wenn:
- Beide Eltern zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes serbische Staatsbürger sind;
− Ein Elternteil serbischer Staatsbürger ist und das Kind auf dem Gebiet Serbiens geboren wurde;
− Ein im Ausland geborenes Kind, dessen ein Elternteil serbischer Staatsbürger und der andere unbekannt, staatenlos oder von unbekannter Staatsangehörigkeit ist.
Wenn das Kind im Ausland geboren ist und ein Elternteil serbischer Staatsbürger ist, kann es die serbische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn der serbische Elternteil den Antrag vor dem 18. Lebensjahr des Kindes bei den zuständigen serbischen Behörden stellt. Diese Anmeldung muss über ein serbisches Konsulat oder eine Botschaft erfolgen.Erwachsene, die im Ausland geboren sind und einen serbischen Elternteil haben, können ebenfalls vor Vollendung des 23. Lebensjahres die serbische Staatsbürgerschaft beantragen, sofern sie diese noch nicht erworben haben.
- II: Staatsbürgerschaft durch Geburt auf serbischem Gebiet
Ein Kind, das auf dem Gebiet Serbiens geboren oder gefunden wurde, kann die serbische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn beide Elternteile unbekannt, staatenlos oder von unbekannter Staatsangehörigkeit sind oder das Kind staatenlos wäre.Ein solches Kind gilt von Geburt an als serbischer Staatsbürger.
- III: Erwerb der Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung
Ausländer, denen eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Serbien erteilt wurde, können auf Antrag die serbische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn:
1. Sie das 18. Lebensjahr vollendethaben
2. Sie aus ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit entlassen wurden oder eine Bestätigung vorlegen, dass sie nach der Einbürgerung aus ihrer Staatsangehörigkeit entlassen werden
3. Sie mindestens drei Jahre vor Antragstellung ununterbrochen ihren Wohnsitz in Serbien hatten
4. Sie eine schriftliche Erklärung abgeben, dass sie die Republik Serbien als ihren Staat betrachten.
Bestimmte Ausnahmen gelten für Staatenlose oder Personen, die nachweisen können, dass sie durch die Einbürgerung die Staatsangehörigkeit ihres Heimatlandes verlieren. Wenn der ausländische Staat keine Entlassung aus der Staatsangehörigkeit erlaubt oder unerfüllbare Bedingungen stellt, können Antragsteller einfach eine Erklärung abgeben, in der sie auf ihre bisherige Staatsangehörigkeit verzichten.
Auch Ausländer, die seit mindestens drei Jahren mit einem serbischen Staatsbürger verheiratet sind, können die serbische Staatsbürgerschaft beantragen, sofern sie dauerhaft in Serbien wohnen und eine Loyalitätserklärung gegenüber Serbien abgeben.Darüber hinaus kann serbische Staatsbürgerschaft an Personen vergeben werden, deren Einbürgerung im Interesse der Republik Serbien liegt. Diese Regelung gilt auch für deren Ehepartner, obwohl das Gesetz nicht genau definiert, was ein solches „Interesse für die Republik“ darstellt.
- IV. Staatsbürgerschaft durch internationale Abkommen
Die serbische Staatsbürgerschaft kann auch auf der Grundlage ratifizierter internationaler Abkommen und unter der Bedingung der Gegenseitigkeit erworben werden. Allerdings ist diese Methode selten und bezieht sich meist auf spezifische Fälle im Zusammenhang mit dem Zerfall Jugoslawiens.
Änderungen im Staatsbürgerschaftsgesetz
Ein Gesetzentwurf für Änderungen des Staatsbürgerschaftsgesetzes wurde bereits im serbischen Gesetzgebungsprozess eingebracht. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Bedingungen für den Erwerb der serbischen Staatsbürgerschaft für bestimmte Bewerberkategorien zu liberalisieren, was es internationalen Antragstellern erleichtern könnte, die serbische Staatsangehörigkeit zu erlangen.Ganz gleich, ob Sie die Staatsbürgerschaft durch Abstammung, Einbürgerung oder Heirat anstreben – wir bieten maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihr Weg zur serbischen Staatsbürgerschaft reibungslos und effizient verläuft. Zögern Sie nicht, uns für eine individuelle Beratung zu kontaktieren.
Veröffentlicht am: 7. September 2024
Autor: Kristijan Karan, Rechtsanwalt