FED-Lex: Die Zukunft der europäischen digitalen Gesetzgebung – Szeged, Ungarn, April 2025

FED-Lex: Die Zukunft der europäischen digitalen Gesetzgebung – Szeged, Ungarn, April 2025
Herr Kristijan Karan nahm an der internationalen Konferenz „FED-Lex: The Future of European Digital Legislation – Shaping Policies for Innovation and Protection“ teil, die am 3. und 4. April 2025 an der Juristischen Fakultät der Universität Szeged in Ungarn stattfand.
Die Konferenz wurde von der Universität Szeged in Zusammenarbeit mit mehreren wissenschaftlichen Forschungsgruppen organisiert, darunter die Forschungsgruppe für Digitalisierung und Demokratie sowie die Forschungsgruppe für Recht und Wettbewerbsfähigkeit, im Rahmen des Exzellenzzentrums für interdisziplinäre Forschung, Entwicklung und Innovation.
Die FED-Lex-Konferenz widmete sich dem sich wandelnden Verhältnis zwischen digitaler Innovation und rechtlicher Regulierung in der Europäischen Union – mit besonderem Fokus auf neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Quantencomputing und Cybersicherheit. Während sich die EU weiterhin als globaler Vorreiter in regulatorischen Fragen positioniert, untersuchte die Veranstaltung, wie Gesetzgebung einerseits Innovation fördern und andererseits ethische Standards und Grundrechte wahren kann. Durch die Zusammenführung von Expert:innen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten förderte die Konferenz den Dialog über nationale Ansätze, rechtliche Harmonisierung und die Weiterentwicklung von Politiken. Darüber hinaus wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor hervorgehoben und ein Forum geschaffen, auf dem sowohl erfahrene als auch junge Wissenschaftler:innen aktiv zur Diskussion über eine zukunftsfähige und wertebasierte digitale Regulierung in Europa beitragen konnten.
Die Veranstaltung versammelte Rechtsexpert:innen, Wissenschaftler:innen und politische Entscheidungsträger:innen aus ganz Europa, um über rechtliche Herausforderungen und regulatorische Perspektiven im Zusammenhang mit digitaler Innovation, künstlicher Intelligenz und der digitalen Politik der EU zu diskutieren. Die Teilnahme von Herrn Karan spiegelt sein kontinuierliches Engagement an der Schnittstelle von Recht, Technologie und internationaler Zusammenarbeit wider – insbesondere im Hinblick auf neue europäische Rechtsrahmen, die sowohl den privaten als auch den öffentlichen Sektor betreffen.
FED-Lex: Die Zukunft der europäischen digitalen Gesetzgebung – Szeged, Ungarn, April 2025

Veröffentlicht: 8. April 2025

Veröffentlicht von: Anwaltskanzlei Kristijan Karan